Unser Unternehmen ist aus einem beruflichen Engpass entstanden. Keiner von uns wollte so weitermachen wie gehabt.
Der Markt, den wir betreten wollten, war für uns und auch unsere Kunden ganz neu. Logisch wollten wir in der aktiven Zeit in anderen Firmen immer mal ein Schnäppchen haben und auch so dem Kunden nahe bringen, aber der bequeme Weg war, alle Waren permanent verfügbar haben.
Dank eines besonderen Menschen sind wir dort, wo wir jetzt sind und haben das, was wir anbieten können durch ihn. Wir mussten erstmal lernen, dass der Markt nicht auf Happy Food TK GmbH (So hießen
wir von 07/17 bis 04/21) gewartet hat und uns auch keiner haben wollte. Wir haben uns unerbittlich hinein gekniet und haben alles gegeben, was wir konnten und haben jeden Kollegen und Kollegin
gepusht, um Gas zu geben.
Viel Kollegen sind gekommen und sind gegangen, aber so ist es bei Wachstum und Markt Findung.
Dann übernahmen wir aufgrund großer Schulden eines Kunden an uns seine komplette Firma zu einem sehr hohen Preis und einen menge Probleme. Probleme, die leider zu diesem Zeitpunkt nicht ersichtlich
waren, was uns um Welten zurückgeworfen hat. Auch diesen Weg sind wir zusammen mit unserem Hardliner Team gegangen und sind auch dadurch gewachsen.
Jetzt langsam kann man sagen, dass wir da sind wir hinwollten.2020 werden wir uns mehr um Berlin kümmern und dann geht es nur noch darum unseren Marktwert zu stärken. Während der ganzen Zeit hat man
natürlich, von der Seite der Mitbewerber, probiert uns einen Stein, nach dem anderen in den Weg zu legen. Auch aus diesen Steinen haben wir uns einen Weg gebaut und uns nicht von abbringen lassen von
dem, was wir erreichen wollten.
2021 war ein teilweiser Neuanfang.
Corona hat uns und dem Team ziemlich zugesetzt, sowie jeden anderen auch, aber das ist der Neuanfang für Back Solutions Berlin GmbH.
Nein, nicht, weil wir Pleite waren oder sonst irgendetwas, was sich ein Mitbewerber gerne gewünscht hätte.
Die Geschäftsführung hat sich getrennt und die Happy Food bekam einen neuen Teilhaber und somit verkaufte unser Gesellschafter seine Anteile.
Endlich haben wir uns dann von dem ein oder anderen getrennt und starteten unsere neuen Projekte.
Wir haben das Sortiment erweitert und auch unsern Kundenkreis. Den Backwaren sind wir treu geblieben.
Leider ersuchten uns Anfang 2022 weitere Tiefschläge, von denen wir uns diesmal echt schwer erholen sollten. Das Team war zerrüttet und führungslos. Keiner wusste, wo es lang gehen sollte.
Das änderte sich dann im Juni 2022 zum Glück wieder. Alle mussten wieder neu motiviert werden und es musste wieder ein Halt für alle her. Aufgrund der ganzen Sachen kann man dem jetzigen Team das Siegel geben: Bestes Team der Welt.
Jeder Mitarbeiter wurde ein Teil der Back Solutions Familie und man kann eigentlich keinen besonders hervorheben, da jeder auf seinem Posten mega ist.
Einem Lieferanten und 2 unserer Leute muss man aber heute dann doch einen besonderen Dank aussprechen. Wären diese 3 Leute nicht gewesen, wär der Traum diverser Mitstreiter endlich war geworden ;-)). Sie haben den Haufen am Leben gehalten.
2023/2024 wird besonders. Da heißt es sortieren und kämpfen. Die Rollen und Bereiche müssen sortiert und aufgebaut werden.
Wir stellen uns für 2025 ganz groß auf.
Die Projekte laufen und sind super interessant.
Mal schauen..... entweder eine Produktion oder vielleicht sowas wie Amazon auf Rädern oder eine eigene Kette mit Stores, die Berlin noch nicht gesehen hat.
Wir werden sehen, was wir noch für Schandtaten bereit sind, zu starten.
Wir freuen uns auf unsere neuen Aufgaben.
|
|
|